Das universelle Messgerät 81773 mit manueller Bereichsauswahl ermöglicht die Durchführung grundlegender und fortgeschrittener elektrischer Messungen. Der sogenannte Holster - ein Gummigehäuse auf dem Gerät - bietet zusätzlichen Schutz gegen mechanische Schäden.
Grundlegende Messungen: Wechselspannungsmessung: A.C. 0-600V Gleichspannungsmessung: D.C. 0-600V DC Messung: D.C. 0-10A Widerstandsmessung: 0-2mΩ Diodentest: IF 1MA, UR 1.5V Schaltkreiskontinuitätstest: 0-100Ω
Weitere Messungen: HFE Transistortest: 0-1000, eingebauter Messsockel. Berechnungen zum Messergebnis: 235V. Die Messgenauigkeit des 81773 Messgeräts in diesem Bereich: ± (2% + 10), 1v Auflösung. 1V Messfehlerberechnungsmuster: (Messergebnis x 2%) + 10 x Berechnungsauflösung: (235 x 2%) + 10 x 1 = 4.7 + 10 = 14.7v Ergebnis unter Berücksichtigung des Messfehlers auf der Anzeige & nbsp Die Genauigkeit für die gegebene Messung ist im Benutzerhandbuch zu finden.
*Das 81773 Messgerät verfügt nicht über eine TRUE RMS Messfunktion, daher entspricht das obige Ergebnis nur bei korrektem Sinusverlauf den Tatsachen. Eingebaute Data Hold Funktionen - Anzeige des momentan gemessenen Werts auf dem Bildschirm.
Weitere Informationen: LCD-Display, & nbsp; maximal angezeigter Wert: 1999 Hintergrundbeleuchtung Akustisches Signal beim Testen der Schaltkreiskontinuität, wenn der Widerstand unter 30Ω liegt Im Messsonden-Set ist eine Messsonde mit Überlastschutz, eine 10A-Messbuchse ohne Sicherung, ABS + sogenanntes Kunststoff-Holster-Gehäuse, d.h. ein Gummigehäuse, das das Messgerät vor mechanischen Schäden schützt, niedriger Batteriestand. Stromversorgung: 9V Akku (6F22)
Hinweis: Wenn wir unbekannte Werte mit einem Messgerät mit manueller Bereichsauswahl messen, sollten die Messungen von der größten Reichweite bis zur entsprechenden Reichweite durchgeführt werden, um das genaueste Ergebnis zu erzielen - andernfalls könnten wir das Gerät beschädigen.