EIGENSCHAFTEN
- zwei Kammern - die Hauptkammer zum Grillen und eine kleine für die Vorbereitung und das Räuchern.
- emaillierter Metallrost mit Porzellanbeschichtung und zwei Griffen. Der Rost garantiert eine einfache Reinigung, ist antihaftbeschichtet, leitet die Wärme gut und gibt sie über eine lange Zeit ab.
- Der in der Grillkammer platzierte verzinkte Kohlerost sorgt für eine sehr gute Luftzirkulation. Er ist herausnehmbar und schnell zu reinigen.
- emaillierte Metall-Grillkammer.
- mit dem emaillierten Metalldeckel mit Holzgriff kann die Temperatur leicht gehalten und reguliert werden. Darüber hinaus bewahrt es den geräucherten Geschmack und das Aroma des Essens.
- Holzgriff zum Bewegen des Gerätes.
- Durch die regulierbare Luftzirkulationsklappe kann die Glut und das Feuerniveau reguliert werden.
- Thermometer im Deckel für eine bessere und genaue Temperaturregelung im Inneren des Grills
- 4 Metallfüße.
- 2 Transporträder zum Bewegen des Gerätes.
- Ein am Gerätevorderseite montiertes Holzbrett erleichtert die Zubereitung und Lagerung der fertigen Speisen.
- Unteres Regal zur Erleichterung der Lagerung von Zubehör und Kohle.
- Hoher und breiter Schornstein mit regulierbarer Auslassöffnung, der den Rauch beim Grillen mit geschlossenem Deckel ableitet.
- Der offene Deckel bietet Schutz vor Wind.
ABMESSUNGEN UND GEWICHT:
- Produktabmessungen: 104 x 53 x 112 cm
- Rosthöhe: 79 cm
- Rostgröße: 60 x 30 cm
- Größe des unteren Regals: 54 × 31,5 cm
- Größe des vorderen Regals: 60 X 25 cm
- Beindurchmesser: 32 cm
- Rosthalter (Arbeitsteil): 13 cm
- Grillseitengriff und Deckelgriff (Arbeitsteil): 11 cm
- Abstand zwischen den Roststäben: 15 mm
- Produktgewicht: 14,3 kg
DICKE:
- 0,9 mm Grillkammer
- Roststangen: 3,5 Millimeter
- Gehäuse: 0,7 mm
- Bein: 32 mm (0,7 mm)
SICHERHEIT:
- Das Produkt wurde getestet und für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen - es hat ein LFGB-Zertifikat, das der europäischen Verordnung 1935/2004 entspricht.
- Alle Maße und Eigenschaften des Produkts entsprechen der Norm EN 1860-1:2013 + A1:2017 für Holzkohlegrills.
Die Norm EN 1860-1:2013 + A1:2017 befasst sich unter anderem mit grundlegenden Grillkomponenten, wie:
- die Mindestdicke der Bleche aller Teile, einschließlich des Brennstoffbehälters, des Deckels und des Aschenbechers
- der Mindestabstand zwischen den Roststäben beträgt 20 mm
- Mindesttiefe des Brennstoffbehälters beträgt 6 cm
- Vorhandensein von Rosthaltern oder -trägern (wenn der Rost nicht mechanisch bewegt wird)
- die Größe des Deckels und des Rosts
- Stabilität
- Entflammbarkeit