Die Vakuumpumpe ist ein vielseitiges Werkzeug, das zur Diagnose von druck- oder vakuum-basierten Systemen in Autos und Technologien verwendet wird. Sie verfügt über zahlreiche Zubehörteile und kann daher in fast jedem Motor oder System eingesetzt werden.
Die YT-0674 Pumpe verfügt über einen Schalter, der je nach Position die Erzeugung von Vakuum oder Druck ermöglicht.
Wenn der Schalter in Richtung des Pumpenauslasses bewegt wird, entsteht ein Vakuum während des Pumpvorgangs. Wenn der Schalter in Richtung des Griffs bewegt wird, entsteht Druck während des Pumpvorgangs.
Messbereich: von -1 bis 3 bar
Die Pumpe kann zur Diagnose der folgenden Systeme und Anlagen verwendet werden, einschließlich: Computergesteuerte Motorensteuergeräte: - Barometrischer Drucksensor (BARO) - PCV-System - Abgasrückführsystem (EGR) - Dickfilm-Drucksensoren (MAP) Zündsteuergeräte: - Vakuumzündvorverstellung - Halteventil: SDV, RCV Bremssystem: - herkömmliche Bremsen - ABS-Bremsen - Luftbremsen - Bremsschläuche - Servobremse Weitere Systeme: - Klimaanlage - Tempomat - Kraftstofftank und Kraftstoffsystem - Vakuumtürschließsystem Diagnose des Abgasrückführsystems (EGR) Das EGR-Systemventil ist ein Beispiel für ein vakuumgesteuertes Ventil. Wenn kein Vakuum vorhanden ist, ist das Ventil geschlossen und die Abgase können nicht durch das Ventil entweichen. Wenn ein Vakuum am Ventil angelegt wird, öffnet es sich und ermöglicht die Rückführung der Abgase. Diagnose des Dickfilm-Drucksensors (MAP) - Montieren Sie die Pumpe und das Behältersystem wie beim Entlüften der Bremssättel und schließen Sie sie an den Vakuumanschluss des Sensors an - Betätigen Sie den Pumpenarm, bis die Anzeige -0,5 bar zeigt. Beenden Sie das Pumpen und beobachten Sie die Anzeige, sie sollte stillstehen. Wenn sich die Anzeige bewegt, bedeutet das, dass der MAP-Sensor defekt ist - Während des Betriebs sendet der MAP-Sensor Rückmeldesignale an den Steuercomputer. Die Frequenz des Signals liegt je nach Vakuumniveau zwischen 85 Hz und 160 Hz. Zur Messung der Frequenz ist ein Frequenzmesser erforderlich, der gemäß den Anweisungen des Sensors und des Messgeräts angeschlossen werden muss. Entlüftung der Bremssättel - Stellen Sie sicher, dass der Ausdehnungsbehälter des Bremssystems mit Flüssigkeit bis zum Nennvolumen gefüllt ist - Führen Sie die Entlüftung in der folgenden Reihenfolge durch: - Hauptbremszylinder, wenn er ein Entlüftungsventil hat - Die Bremssättel in der Reihenfolge vom am nächsten zum Hauptbremszylinder bis zum am weitesten entfernten - Schließen Sie den kurzen Schlauch an den Anschluss am Boden des Pumpenbehälterdeckels an - Verschließen Sie den Pumpenbehälter mit dem Deckel - Schließen Sie die langen flexiblen Schläuche an die Anschlüsse des Deckels an. Schließen Sie ein Ende eines langen Schlauchs an die Pumpe und das andere Ende an das Entlüftungsventil des Bremssattels (Notfall) an. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Adapter - Betätigen Sie den Pumpenarm 10 - 15 Mal, um ein Vakuum im Pumpenbehälter zu erzeugen - Drehen Sie das Entlüftungsventil 1/4 - 1/2 Umdrehung auf, um den Pumpenbehälter mit Flüssigkeit zu füllen, bis etwa 5 cm Höhe. Ziehen Sie das Entlüftungsventil fest - Ziehen Sie die Pumpenleitung vom Entlüftungsventil ab, das Ende des Entlüftungsverfahrens ist erreicht - Bevor Sie das Entlüftungsverfahren am nächsten Sattel wiederholen, leeren Sie die Bremsflüssigkeit aus dem Pumpenbehälter und füllen Sie die Bremsflüssigkeit im Bremssystem bis zum Nennstand auf.
Gebrauchshinweise:
Achtung! Verwenden Sie immer persönliche Schutzausrüstung während der Arbeit.