Äußere Fasenfräser - ein Fräser, der zum Runden von Metall, Holz usw. konzipiert wurde. Der Körper besteht aus einem Metalltrichter mit sechseckigem Schaft /Hülse/ zur Befestigung in der Bohrmaschine.
- Gesamthöhe 49 mm.
- Innendurchmesser: unten 19 mm, oben 3 mm - das ist der Arbeitsbereich.
- Tiefe etwa 12 mm.
Im Körper sind drei Stahlschneidblätter /Einsätze/ eingebaut, deren Breite etwa 1,5 mm beträgt und die aus YG8 Hartmetall hergestellt sind. Das Material der Einsätze ermöglicht ein effizientes Runden von Stangen aus rostfreiem Stahl, gehärtetem Stahl, Kupfer, Messing, Aluminium, Glasfaser, Holz und Kunststoff. Eine wichtige Anwendung ist das Glätten der Enden von Gewinden an Schrauben oder Stangen. Die Drehung des Bohrers muss an das Material angepasst werden.
Äußerer Fasenfräser - ein Fräser, der zum Runden und Glätten von Metallteilen, Holz usw. konzipiert wurde. Die Hauptanwendungen sind das Runden von Gewinden an Schrauben oder Stangen, das Glätten der äußeren Kanten von Rohren, Mandrins oder Dübeln. Stecken Sie den sechseckigen Schaft in die Bohrmaschinenhülse, schieben Sie das Werkstück auf das Werkstück. Beim Drehen schneiden die innenliegenden Einsätze das Material ab und glätten die Oberflächen.