Der Wechselspannungsdetektor ohne Kontakt erkennt die Anwesenheit von Spannung in isolierten Leitungen und in kurzer Entfernung davon. Die Spannungserkennung wird durch eine rote LED, ein Piepen und eine Anzeige auf dem LCD-Display angezeigt.
Der Tester nutzt das Phänomen der elektromagnetischen Induktion. Je näher er an der Spannungsquelle ist, desto häufiger signalisiert er die Spannung. Wenn eingeschaltet, arbeitet der Sensor im Modus mit geringer Empfindlichkeit, in dem die Frequenz der Spannungssignale zunimmt, wenn er den Draht berührt. Im Modus mit hoher Empfindlichkeit nimmt die Frequenz der Spannungssignale etwa 1 cm vom Draht entfernt zu. Der Tester ermöglicht die Erkennung von Unterbrechungen im lebenden elektrischen Kabel im "nicht-kontakt" Modus. Am Ort der Unterbrechung stoppt der Tester das Signalisieren der Anwesenheit von Spannung.
- Signalisierung mit Ton, Lichtsignal (LED-Diode) und LCD-Display
- Erkennung von Wechselspannung durch induktive Methode: 12 - 1000 V
- Modus mit geringer Empfindlichkeit* - Erkennung von Wechselspannung bis zu 1 cm Entfernung vom isolierten Draht, intensive Signale bei Berührung des Drahts
- Modus mit hoher Empfindlichkeit* - Erkennung von Wechselspannung bis zu 5 cm Entfernung vom isolierten Draht, intensive Signale bis zu 1 cm vom Draht entfernt
- Leitfähigkeitsprüfung mit induktiver Methode
- Zweistufige Einstellung der Empfindlichkeit des Testers
- Arbeitsbereichsbeleuchtung mit eingebauter weißer LED
- Testerlänge: 165 mm
- Automatisches Ausschalten des Testers nach 3 Minuten
- Anzeige für niedrigen Batterieladestand
- Stromversorgung: 2 x AAA
*Die Entfernungen und Empfindlichkeiten wurden in Tests zur Erkennung von Netzspannung bei ~230V bestimmt