Ein Universal-Multimeter mit TRUE RMS-Funktion und automatischem Bereich für jede Messung. Es ermöglicht die grundlegende und fortgeschrittene Messung von elektrischen Größen. Elektronikingenieure, Elektriker und Heimwerker werden das große, multifunktionale LCD-Display, die Messfunktionen, die Geschwindigkeit der Operation und die industrielle Präzision zu schätzen wissen. Das Gehäuse ist mit einer roten Gummihülle ausgestattet, die spezielle Probenschlitze hat, um ein leichtes Herausrutschen des Messgeräts aus der Hand zu verhindern und Schäden bei einem Sturz zu minimieren. Die Prüfkabel sind mit einem Silikonisolator ausgestattet, der flexibel und hitzebeständig ist.
Grundmessungen:
- Wechselspannungsmessung: AC 0-750V, TRUE RMS
- Gleichspannungsmessung: DC 0-1000V
- Wechselstrommessung: AC 0-19.999A, TRUE RMS
- Gleichstrommessung: DC 0-19.999A
- Widerstandsmessung: 0-9.999MΩ
- Diodentest: IF 1.8mA, UR 3.2V
- Durchgangsprüfung: 0-50Ω
Weitere Messungen:
- Kondensatormessung: 0-9,999mF
- Frequenzmessung: 0-9,999Mhz
- Füllfaktormessung: 1-99%
- Temperaturmessung: zwischen -20 und 1000°C
- Nicht-Kontakt-Wechselspannungserkennung: NCV
MESSGENAUIGKEIT
Beispiel zur Bestimmung der Genauigkeit der Wechselspannungsmessung. Berechnungen zur Messergebnis: 235V
- Die Messgenauigkeit des YT-730893-Messgeräts in diesem Bereich: ±(0.3% + 3), Auflösung 0.1V
- Formel zur Berechnung des Messfehlers: (Messergebnis x 0.3%) + 3 x Auflösung
- Berechnungen: (235 x 0.3%) + 3 x 0.1 = 0.705 + 0.3 = 1.005V
Tatsächliches Ergebnis unter Berücksichtigung des Messfehlers bei einer Anzeige von 235V = 235 ± 1.005V
- Ergebnis unter Berücksichtigung des Messfehlers bei einer DC-Spannungsmessanzeige: 12V = 12 ± 0,009V
- Ergebnis unter Berücksichtigung des Messfehlers bei einer AC-Strommessanzeige: 8A = 8 ± 0,067A
Die Tabelle mit Auflösung und Genauigkeit finden Sie in der Bedienungsanleitung.
INTEGRIERTE FUNKTIONEN
- TRUE RMS - Ein Messgerät mit dieser Funktion berechnet den tatsächlichen Effektivwert der Wechselspannung und des Wechselstroms sowohl für sinusförmige als auch für nicht-sinusförmige Wellenformen. Das Gerät misst zunächst den tatsächlichen Wert der Sinuswelle über mehrere Zeiträume hinweg → quadriert dann die Messergebnisse → addiert sie → berechnet den Durchschnitt → und zieht schließlich die Quadratwurzel aus dem Durchschnittsergebnis. Das Messergebnis ist der tatsächliche Effektivwert der Wechselspannung/Spannung, auch bei verzerrter Sinuswelle oder rechteckiger Wellenform
- NCV - Nicht-Kontakt-Wechselspannungserkennung durch induktive Methode. Das Messgerät erkennt die Anwesenheit von Spannung in einem isolierten Leiter mit dem NCV-Sensor auf der Vorderseite des Geräts
- AUTO - Automatische Einstellung des Messbereichs. Bei unbekannten Werten messen wir nacheinander den größten Bereich mit einem manuellen Bereichswahlschalter-Messgerät, beginnend mit dem genauesten ergebnisgebenden Bereich - sonst besteht die Gefahr einer Beschädigung des Instruments. Im Gegensatz dazu muss mit einem Multimeter mit AUTO-Funktion nur eine einzige Messung durchgeführt werden, und das Messgerät findet automatisch den optimalen Bereich. Das Messgerät startet standardmäßig im AUTO-Modus
- RANGE - Manuelle Änderung des Messbereichs. Nützliche Funktion, wenn viele identische Komponenten mit bekanntem Wert zu überprüfen sind, wie z.B. eine Reihe von Widerständen. Das manuelle Einstellen des Bereichs reduziert die Zeit für solche Messungen erheblich
- REL - Bei Verwendung dieser Funktion wird das Display während der Messung auf null zurückgesetzt und der sichtbare Wert vor dem Display als Basis genommen. Die nächste Messung zeigt den Unterschied zwischen dem gemessenen Wert und dem gespeicherten Referenzwert an
- MAX/MIN - Speichern des maximalen oder minimalen Werts der aktuellen Messung auf dem Display
- HZ % - Wenn die Taste auf Frequenzmessung eingestellt ist, ändert die Taste die Einstellung auf Füllfaktor/Zyklusmessung
- SELECT - Ändern des Messmodus, z.B. von AC- auf DC-Spannungsmessung
- DATA HOLD - Halten des aktuellen Messwerts auf dem Display
WEITERE INFORMATIONEN
- LCD-Anzeige, maximal angezeigtes Ergebnis: 19999
- Display mit Hintergrundbeleuchtung
- Akustisches Signal im Durchgangstest bei Widerständen unter 50Ω
- Möglichkeit, den Dioden- und Durchgangstest separat zu aktivieren
- 14.5 cm lange Messsonden
- Kabellänge einschließlich Sonden: 97 cm
- Kabeldurchmesser einschließlich Isolierung: 3.5 mm
- Eintauchsonde zur Temperaturmessung
- Konstruktion mit Überlastschutz
- ABS-Kunststoffgehäuse
- Automatisches Abschalten des Messgeräts nach 15 Minuten Inaktivität
- Möglichkeit, den automatischen Abschaltmodus zu deaktivieren
- Niedriger Batterieladezustandsanzeiger
- Stromversorgung: zwei 1.5V (AA) Batterien