Softshell-Jacke mit drei wasserdichten Taschen mit Reißverschluss.
Das Material ist ein moderner, dreilagiger und leichter Polyesterstoff mit Elasthan, einer speziellen Mikrolochstruktur, die das Eindringen von Wassertropfen verhindert und gleichzeitig die Verdunstung von Schweiß auf die Oberfläche des Stoffes ermöglicht.
Die Jacke hält die Körperwärme perfekt bei angenehmer Luftzirkulation und ersetzt erfolgreich den schweren, schlecht atmenden Fleecepullover. Das thermoplastische Polyurethan-Laminat in der mittleren Schicht sorgt auch bei mäßigem Regen für Wasserdichtigkeit.
Grunddaten:
- Material: 96% Polyester, 4% Elasthan
- Gewicht: 320gsm
Arbeitsorganisation:
- wasserdichte Tasche mit Reißverschluss auf der linken Brust
- zwei wasserdichte Taschen mit Reißverschluss in der Taille
Weitere Informationen:
- TPU-Laminierung wird zwischen Futter und Außenmaterial verwendet
- Wasserdichtigkeit 8000 mm (das Material pro m² kann einem Druck von 8 m - 8000 mm Wassersäule ohne Feuchtigkeit standhalten)
- Atmungsaktivität 3000 MVP (ca. 3000 g Wasser/Schweiß verdunsten von 1 m² Material in 24 Stunden auf die Oberfläche)
- wasserdichter Reißverschluss
- die Ärmel enden mit Klettverschluss-Manschetten
- verbindet den Tragekomfort von Skibekleidung mit der Funktionalität von Arbeitskleidung
Erfüllt die Anforderungen für die Arbeitskleidung der Kategorie I gemäß der Verordnung (EU) 2016/425.
Wasserdichtigkeit:
Dieser Parameter, der bisher hauptsächlich bei Skibekleidung verwendet wurde, drückt die Widerstandsfähigkeit eines m² Materials gegen den Druck einer Wassersäule in Millimetern aus.
- 0 - 1500 mm - fast keine Wasserdichtigkeit, für die Arbeit unter trockenen Bedingungen
- 1500 - 5000 mm - wasserdicht gegen leichten Regen und feinen Schnee
- 5000 - 10000 mm - wasserdicht gegen mäßigen Regen und Schnee
- 10000 - 15000 mm - wasserdicht gegen starken Regen und Schnee, ohne starken Wind
Atmungsaktivität:
Auch als Dampfdurchlässigkeit bekannt, bezeichnet diese die Fähigkeit des Stoffes, Schweiß in Form von Wasserdampf abzuleiten. Je höher der Parameter, desto effizienter ist die Luftzirkulation. Werte zwischen 2000 - 5000 MVP stellen einen Kompromiss zwischen der Warmhaltung des Körpers und dem Komfort unter mäßig aktiven Bedingungen dar, wie zum Beispiel bei Bauarbeiten.