Wir verwenden die Spritzpistole für Malerarbeiten. Ein wichtiger Aspekt für die ordnungsgemäße Funktion des Spritzpistole ist die Druckluft. Die Farbe aus dem Pistolenbehälter und die zur Pistole transportierte Druckluft verwandeln sich am Ausgang der Pistolendüse in ein Gemisch aus Farb- und Luftpartikeln.
GEBRAUCHSANWEISUNG
Erste Schritte
Ziehen Sie die Düse fest mit einem Schlüssel an. Überprüfen Sie die Dichtheit und Zuverlässigkeit der Verbindungen des Druckluftversorgungssystems. Spülen Sie den Versorgungsschlauch vor dem Anschließen mit Luft aus. Vor der Verwendung der Pistole, stellen Sie sicher, dass sie ordnungsgemäß gereinigt und gewartet wurde. Überprüfen Sie, ob der Beschichtungsmaterialbehälter so angeschlossen ist, dass er die richtige Dichtigkeit gewährleistet.
Einstellen der Breite der Sprühdüse
Die Änderung der Breite und Form der Sprühdüse wird durch Drehen der Luftdüse erreicht. Die Form der Sprühdüse kann je nach Bedarf von flach bis rund kontinuierlich eingestellt werden. Der Beschichtungsmaterialmengen-Einstellknopf regelt die Menge des in den Luftstrom eingeführten Beschichtungsmaterials. Auf der anderen Seite regelt der Sprüheinstellknopf die Intensität des Beschichtungsmaterial-Luft-Mischung. Es wird empfohlen, den Mischstrom so einzustellen, dass die Beschichtungsmaterialpartikel so klein wie möglich sind, um eine bessere Verteilung des Beschichtungsmaterials auf der Oberfläche zu gewährleisten.
Arbeiten mit der Pistole
Halten Sie beim Gebrauch der Pistole den Ausgang der Pistole und die zu beschichtende Oberfläche in einem Abstand von 10 bis 15 cm. Versuchen Sie, den Ausgang der Pistole senkrecht zur zu beschichtenden Oberfläche zu richten. Vermeiden Sie gekrümmte Bewegungen, da diese eine ungleichmäßige Verteilung des Beschichtungsmaterials verursachen. Es wird empfohlen, mehrere dünne Schichten aufzutragen, anstatt eine dicke.
Einstellen des Luftstroms
Wählen Sie je nach Art des Beschichtungsmaterials die Menge der Druckluft durch Einstellen des Luftdruckregelknopfes.
Wechseln der Düse
Stellen Sie sicher, dass Sie das gesamte Düsenset austauschen. Das Set enthält die Beschichtungsmaterialdüse, die Nadel und die Luftdüse.
Nadeldichtung
Überprüfen Sie während des Betriebs die Dichtheit der Nadeldichtung. Bei signifikantem Verschleiß muss die Dichtung während der regelmäßigen Überprüfung der Pistole ausgetauscht werden, für die Sie die Dichtungseinheit mit einem Schlüssel entfernen müssen.
Reinigung und Wartung
Nach Beendigung der Arbeiten trennen Sie die Pistole vom Druckluftsystem und leeren Sie den Behälter des Geräts von übrigem Beschichtungsmaterial. Reinigen Sie den Behälter gründlich von übrigem Beschichtungsmaterial. Reinigen Sie sorgfältig den gesamten Beschichtungsmaterialübertragungsweg. Eine unsachgemäße Reinigung reduziert die Leistung des Beschichtungsmaterialstroms. Reinigen Sie die Luftdüse mit einer in Lösungsmittel getauchten Bürste. Tauchen Sie niemals die gesamte Pistole in Lösungsmittel. Verwenden Sie niemals harte Gegenstände, um Verstopfungen zu reinigen, da selbst geringfügige innere Beschädigungen die Parameter der Sprühdüse beeinträchtigen können. Nach dem Reinigen der Pistole schmieren Sie die beweglichen Teile der Dichtungen mit einer kleinen Menge Schmiermittel. Ziehen Sie die Beschichtungsmaterialdüse so fest an, dass Leckagen vermieden werden und gleichzeitig ein reibungsloser Nadelhub gewährleistet wird.